Rezept Traubenkuchen und Mandarinenschnitten vom Blech


Sehr gerne backe ich Traubenkuchen und Mandarinenschnitten wenn Besuch kommt. Das Rezept ist einfach und der Blechkuchen ist schnell gebacken und schmeckt einfach mega lecker!

Kürzlich war meine liebe Schwiegermutter mit ihrem Partner bei uns zu Besuch und während der Zubereitung der Trauben- und Mandarinen Schnitten kam mir spontan die Idee das Rezept doch auch auf meinem Blog zu veröffentlichen. 

Meine Zutaten bzw. mein Rezept ergibt insgesamt 18 Kuchenschnitten, natürlich kann man das Alles auch entsprechend reduzieren und z.B. statt auf einem Blech auch eine geringere Menge in einer Kuchenform backen. Man kann auch nur Traubenkuchen, Traubenecken oder nur Mandarinen Schnitten backen oder eine ganz andere Obstsorte wie z.B. Erdbeeren oder Kirschen verwenden!

 


(Werbung wegen Marken- / Produktenennung: Alles selbst gekauft!)

Meine verwendeten Zutaten für 1 Blech Traubenkuchen und Mandarinenschnitten:

160 g Margarine

160 g Zucker

4 Eier (Größe M)

1 Tütchen Vanillinzucker (oder Vanillezucker)

400 g Mehl (405)

1 Tütchen Backpulver

wenig Milch bei Bedarf (falls der Teig zu fest ist)


Für den Belag benötigt man:

1 Beutel Schlemmercreme oder Gebäckcreme bzw. Dessertcreme (für 4 Personen)

300 g Trauben

2 kleine Dosen Mandarinen

(Falls man das Obst auf dem Kuchen glasieren möchte: Kuchenglasur oder Nutella) 


Zubereitung der Trauben & Mandarinen Schnitten:

Zunächst erhitzt man die Margarine vorsichtig im Topf oder in der Mikrowelle damit diese etwas weicher ist damit man sie schön schaumig rühren kann. Ich nehme dazu immer unsere Küchenmaschine zur Hand, alternativ geht natürlich auch ein Handrührgerät. Man gibt nun in die gerührte Margarine den Zucker und die Eier hinzu und den Vanillinzucker und rührt das ganze schön schaumig. Danach rührt man noch das Mehl und Backpulver ein. Falls der Teig zu fest ist gibt man einfach noch einen Schluck Milch dazu. Fertig ist der Rührteig für den Traubenkuchen und die Mandarinenschnitten!

Der Backofen wird nun auf 200 Grad Umluft vorgeheizt.

Das Backblech wird nun mit Backpapier ausgelegt. Anschliessend gibt man den Teig darauf und verstreicht diesen gleichmässig. 

Das Ganze wird nun 25 Minuten lang im Backofen gebacken.

Nach Ablauf der Backzeit entnimmt man das Backblech samt dem Teig und lässt diesen gut auskühlen.

 

Fertig gebackener Rührteig auf dem Blech
Fertig gebackener Rührteig auf dem Blech
 

Nun werden die Trauben gewaschen und halbiert. Da ich Dosenmandarinen verwende habe ich diese abtropfen lassen und musste nichts weiter tun.

 

Mandarinen für die Mandarinen Schnitten
Mandarinen für die Mandarinen Schnitten

gewaschene und halbierte Trauben für die Trauben Schnitten
gewaschene und halbierte Trauben für die Trauben Schnitten
 

Dieses mal habe ich Paradiescreme Stracciatella als Kuchenbelag genommen und entsprechend der Angaben auf der Verpackung zubereitet. Alternativ kann man auch eine Schokocreme oder sonstige Geschmacksrichtung nehmen, ganz so wie man möchte!

Die Creme wird gleichmässig auf dem gebackenen Teig verteilt und glatt gestrichen. Hier hat man 2 Möglichkeiten: Entweder schneidet man den Teig zuerst in Stücke und gibt dann die Creme und das Obst darauf oder man gibt zuerst Obst und Creme darauf und schneidet erst am Schluss die Kuchenstücke. Ich habe beide Varianten schon ausprobiert und es klappen Beide einwandfrei!

 

Paradiescreme für den Kuchenteig
Paradiescreme für den Kuchenteig

Paradies Creme auf dem fertigen Blechkuchenteig
Paradies Creme auf dem fertigen Blechkuchenteig

Auch Schokocreme eignet sich super!
Auch Schokocreme eignet sich super!

Schokocreme als Unterlage für den Obstkuchen
Schokocreme als Unterlage für den Obstkuchen

Das Obst wird nun gleichmässig auf dem Rührteig samt Cremebelag verteilt.

 



Falls man nicht schon zuvor den Kuchen in Stücke geteilt hat macht man das natürlich jetzt.

 

Fertige Trauben und Mandarinen Schnitten vom Blech
Fertige Trauben und Mandarinen Schnitten vom Blech 

Fertig ist der leckere Traubenkuchen und die Mandarinenschnitten!

Wer möchte kann den Kuchen nun auch noch mit Schokoladenglasur oder Nutella überziehen. Mir schmecken beide Varianten, ohne Glasur ist der Kuchen kaum süss, mit Glasur schmeckt er natürlich schokoladiger.

 

Traubenkuchen mit Schokoglasur
Traubenkuchen mit Schokoglasur

Ich backe diesen Obstkuchen vom Blech immer wieder gerne da er meinem Mann und mir und auch unseren Gästen immer wieder lecker schmeckt! 

Und nun, wünsche ich Euch viel Spaß und Freude beim Nachbacken! 

Kommentare

  1. Gute Idee,
    die Schnitten können ja auch mit ganz vielen anderen Früchten garniert werden.
    Danke für die gelungene Inspiration.
    Geniesst die Vorfrühlingstage
    Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
  2. Das sieht auch optisch mega ansprechend aus, das zaubere ich am WE für die Kids. LG Romy

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.
Weiterhin erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten (Name, ggf. Website, Zeitstempel des Kommentars) sowie deines Kommentartextes durch diese Website einverstanden.Dein Einverständnis kannst du jederzeit über die Kontaktmöglichkeiten im Impressum widerrufen.Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Informationen findest du hier: Datenschutzerklärung von Google