Safari Wildpark Erlebnispark Daun


Während unseres Urlaubes im schönen Cochem an der Mosel besuchten wir den Wild- & Erlebnispark in Daun. Ein wirklich einzigartiges Erlebnis! 

Vormittags fuhren wir los vom Roompot Feriendorf Cochem (darüber werde ich noch separat bloggen!) und kamen um halb zwölf in Daun beim Wildpark an.



Auf der Homepage vom Wild- und Erlebnispark in Daum könnt ihr Euch über die genaue Anschrift, Öffnungszeiten und Preise informieren: Wildpark Daun

 

Parkplan Wild- und Erlebnispark Daun
Parkplan Wild- und Erlebnispark Daun
 

Wenn man am Erlebnispark angelangt ist muss man kurz vor dem Eingang parken und die Eintrittstickets kaufen. Wir haben pro Erwachsener Euro 13,50 Euro Eintritt bezahlt was eigentlich dem Kinderpreis entspricht. Laut Homepage wären es eigentlich Euro 15,00 für einen Erwachsenen. Keine Ahnung ob sich der Kassierer vertan hat oder ob es gar ermäßigte Winterpreise gibt. Für einen Euro nahmen wir noch eine Packung Wildtierfutter mit. 

 

Zu unserer Freude ist die Mitnahme von Hunden in den Wildpark Daun erlaubt! Unser Hund Bronco durfte also auch den Park besuchen und er hatte wirklich eine große Freude! Fast alle Tiere im Park fanden übrigens auch unseren Bronco cool und interessant, sie zeigten durchaus Neugierde an diesem kleinen, haarigen Wesen! Nur in der begehbaren Affenschlucht und in der Falknerei ist die Mitnahme von Hunden nicht erlaubt! Wir hatten Glück dass an diesem Tag milde Temperaturen herrschten und konnten daher Bronco ganz kurz im Auto lassen. Ansonsten hätten wir die beiden Stationen einfach ausgelassen.

 

 


Nach dem Kauf der Tickets kann es nun endlich los gehen mit der Wildpark-Safari! Auf der 8 km langen Auto-Wanderroute kann man große und kleine Tiere ganz nah entdecken und erleben. Auf die Safari mit dem eigenen Auto durch den Wildpark Daun freuten wir uns ganz besonders. Ähnliches durften wir bereits im Safaripark Reserve Africaine de Sigean in Frankreich erleben. Während der Safari durch den Wildpark Daun kann man eine Vielzahl von Tieren wie z.B. Auerochsen, Wildpferde, Rotwild, Mufflons, Wildschweine, Dammwild u.v.m. entdecken. Zahlreiche Parkplätze mit Aussichtstribünen sind vorhanden. Hier darf man anhalten und aussteigen und von den Tribünen aus die Tiere ganz nah bestaunen und mit dem gekauften Wildfutter füttern. Auch an zwei wirklich sehr sauberen Dixi Toiletten kommt man vorbei. 

Hier nun eine kleine Auswahl meiner Bilder von der Auto-Safari durch den Wild- und Erlebnispark Daun:

















Uns hat die Auto-Wanderroute durch den Park so richtig gut gefallen! Auf der 8 km langen Safari durch den Wildpark Daun kann man wirklich viel entdecken und erleben. Wir haben uns richtig Zeit gelassen und haben 1 Stunde 30 Minuten lang die Tierwelt hautnah genossen.

Am Ende kommt man am Hauptparkplatz an. Nun geht es zu Fuß weiter durch den Wild- und Erlebnispark. Ein kleiner und ein großer Rundweg ist nun ausgeschildert. Wir haben beide gemacht und die Strecken sind wirklich nicht arg lang aber es gibt sehr viel zu entdecken! Polarfüchse, Mikroschweine, Alpakas, Erdmännchen, Nasenbären u.v.m. kann man bewundern. Ebenso gibt es ein toll gemachtes, begehbares Kängurugehege und ein interessantes Tropenhaus mit Affen, Degus, Schildkröten, Vögel ...

Hier nun eine kleine Auswahl meiner Bilder von den Fußrundwegen durch den Wild- und Erlebnispark Daun:

 















Im Wild- und Erlebnispark Daun gibt es auch einen wunderschön gemachten Abenteuerspielplatz! Ebenso vorhanden ist ein Restaurant und Parkshop. Beides hatte aber zu, wir waren im Winter, also ausserhalb der Saison dort.

 




Wie anfangs schon erwähnt waren die Temperaturen an diesem Tag mild. Daher ließen wir unseren Yorkinesen Bronco nun kurz im Auto und schlenderten zur begehbaren Affenschlucht. Die Affenschlucht ist ein 6 Hektar großes Freigehege welches etwa 60 Berberaffen beherbergt. Auf dem 800 Meter langen Rundweg kann man die Affen beim Fressen, Spielen und bei der Fellpflege beobachten. Die Affenschlucht haben mein Mann und ich nur kurz angeschaut, waren aber sehr beeindruckt!

 





Gut gelaunt gingen wir nun weiter zur Falknerei und zu den Kamelen. So richtig begeistert war ich vom Gehege der Kamele, die Kulisse war einfach ein Traum und die Tiere total aufgeweckt und lustig unterwegs.

 









Unsere Erfahrungen und Eindrücke vom Besuch im Wildpark Daun:

Meinem Mann, unserem Hund Bronco und mir hat der Ausflug in den Wild- und Erlebnispark Daun so richtig gut gefallen und Spaß gemacht! 

Insgesamt haben wir uns dort fast 3 Stunden aufgehalten.

Die Auto-Safari durch den Wildpark war richtig spektakulär - definitiv ein Erlebnis für die Ewigkeit!

Der gesamte Park ist sehr schön angelegt, riesige Gehege, abwechslungsreich und sehr sauber und gepflegt!

Wer in der Nähe wohnt oder seinen Urlaub verbringt dem kann ich einen Besuch im Wild- und Erlebnispark sehr empfehlen, es lohnt sich total!

Kommentare

  1. Lieben Dank wieder für die Info. Falls wir mal wieder in diese Gegend kommen sollten, würde ich bestimmt einen Besuch in diesem Wildpark einplanen.
    Und dann will ich dir und deinen Lieben noch ein glückliches Jahr 2025 wünschen, und ich freue mich auch dieses Jahr darauf deine interessanten Infos zu lesen.
    Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.
Weiterhin erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten (Name, ggf. Website, Zeitstempel des Kommentars) sowie deines Kommentartextes durch diese Website einverstanden.Dein Einverständnis kannst du jederzeit über die Kontaktmöglichkeiten im Impressum widerrufen.Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Informationen findest du hier: Datenschutzerklärung von Google